IMG_1330_2

Text

„Wir haben das Passionsspiel so geschrieben, dass es für eingeführte Zuschauer und Laien zugänglich ist, für Gläubige und Ungläubige, Männer und Frauen, Jung und Alt. Es ist ein zeitloses Stück für jedermann.“

Ineke ter Heege (Amsterdam, 1949) und Jan-Jaap Jansen (Rotterdam, 1948) haben sich in der Theaterwelt bewährt. Ineke ter Heege absolvierte ihre Theaterausbildung an der Amsterdamse Theaterschool und Jan-Jaap an der Theaterschule Studio Herman Teirlinck in Antwerpen. Gemeinsam gründeten sie 1986 die Amsterdamer Theatergroep de Kern. Als Duo schreiben, produzieren und spielen sie in über 20 Kern-Vorstellungen. Sie handeln vielfach von starken Frauen wie Belle van Zuylen, George Sand, Virginia Woolf und Königin Juliana. Oder in ihrer neuesten Produktion „Mariamonologen“ (Mariamonologe) aus dem Jahr 2016, von Maria. Ihre Bestrebung, starke Frauen darzustellen, kommt auch in „Ihm nach“ zum Ausdruck. Maria und Maria Magdalena sind sehr starke, intelligente und liebevolle Frauen. Mit ihrer Kraft, Weisheit, Liebe und Hingabe sind sie Jesus eine große Stütze.

 

Ineke und Jan-Jaap wurden 2017 für ihre Arbeit zum Ritter des Ordens von Oranien-Nassau ernannt.